Punkrockbergischland http://punkrockbergischland.de Thu, 09 Sep 2010 21:37:37 +0000 en hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.2.1 Ende http://punkrockbergischland.de/2010/09/ende/ http://punkrockbergischland.de/2010/09/ende/#comments Thu, 09 Sep 2010 21:37:37 +0000 Philip http://punkrockbergischland.de/?p=1217 Den Absprung im richtigen Moment zu schaffen, ist nicht so einfach. Punkrockbergischland hat es immerhin sieben Jahre so einigermaßen geschafft, das bergische Land mit Informationen zu versorgen. Die Kollegen von Bergrockt haben die Segel vor uns gestrichen. Das PBL Team hat sich leider recht schnell aufgelöst. Den einen hat es nach Berlin gezogen, den anderen nach Aachen – Nachwuchs gab es keinen. Ich wohne auch schon seit sechs Jahren nur an manchen Wochenende in der Heimat. Seit ca. drei Jahren versuche ich die Seite alleine mit Informationen zu füllen und muss leider feststellen, dass mich viele Ereignisse in der alten Heimat einfach nicht mehr interessieren.

Zu den Hochzeiten um 2004 und 2005 tummelten sich über 200 täglich auf den Seiten. Heute sind es an einem guten Tag 30. Die Besucher waren mir über die letzten Jahre fast egal, es ging nur darum die Sache nicht einfach untergehen zu lassen.

Die Seite wird erst mal Online bleiben und kann noch als Archiv benutzt werden. News von mir gibt es vorerst nicht. Wenn sich jetzt Leute angesprochen fühlen, weiterhin News hier veröffentlichen zu wollen, schreibt mir eine Mail an: info@punkrockbergischland.de oder benutzt das Gästebuch (Klack). Sollte ich euch nicht antworten, wird euch wahrscheinlich der Spamfilter geschluckt haben, dann Bitte auch das Gästebuch benutzen.

Als Abschied wird in den nächsten Tagen noch eine neue Weisheit von Toddi geben…

]]> http://punkrockbergischland.de/2010/09/ende/feed/ 0 Rita Leen – 30.8. @ Kat, Wermelskirchen http://punkrockbergischland.de/2010/08/rita-leen-30-8-kat-wermelskirchen/ http://punkrockbergischland.de/2010/08/rita-leen-30-8-kat-wermelskirchen/#comments Sun, 22 Aug 2010 21:07:55 +0000 Philip http://punkrockbergischland.de/?p=1213

]]>
http://punkrockbergischland.de/2010/08/rita-leen-30-8-kat-wermelskirchen/feed/ 0
20 Jahre Bahndamm http://punkrockbergischland.de/2010/08/20-jahre-bahndamm/ http://punkrockbergischland.de/2010/08/20-jahre-bahndamm/#comments Sun, 22 Aug 2010 21:05:04 +0000 Philip http://punkrockbergischland.de/?p=1210

Alle Infos gibt es hier: Klack

]]>
http://punkrockbergischland.de/2010/08/20-jahre-bahndamm/feed/ 0
Hückesland Rockt – 28.8. @ Mehrzweckhalle, Hückeswagen http://punkrockbergischland.de/2010/08/huckesland-rockt-28-8-mehrzweckhalle-huckeswagen/ http://punkrockbergischland.de/2010/08/huckesland-rockt-28-8-mehrzweckhalle-huckeswagen/#comments Sun, 08 Aug 2010 11:34:23 +0000 Philip http://punkrockbergischland.de/?p=1177

www.myspace.com/hueckesland

]]>
http://punkrockbergischland.de/2010/08/huckesland-rockt-28-8-mehrzweckhalle-huckeswagen/feed/ 0
Statistik zur Videoüberwachung http://punkrockbergischland.de/2010/07/statistik-zur-videouberwachung/ http://punkrockbergischland.de/2010/07/statistik-zur-videouberwachung/#comments Thu, 08 Jul 2010 22:00:43 +0000 Philip http://punkrockbergischland.de/?p=1207 Diese Woche berichteten diverse Medien von einer Auswertung der Videoüberwachung in Hamburg. Zum Beispiel hier: Heise. Das Thema ist in Remscheid immer noch nicht vom Tisch. Im RGA wurde das letztens noch mal durchgekaut. Auch in Hamburg bringt die Videoüberwachung nicht wirklich viel. Ne, dass konnte man vorher nicht wissen.

In Remscheid ist das natürlich alles anders, sobald die Teile hängen, sind die Bahnhöfe immer sauber, Graffitis wird es auch nicht mehr geben und Scheiben werden auch nicht mehr eingetreten. Der Bürger fühlt sich natürlich auch sicherer. Ne, ist klar.

]]>
http://punkrockbergischland.de/2010/07/statistik-zur-videouberwachung/feed/ 0
OpenAir Kino @ Gelbe Villa, Remscheid http://punkrockbergischland.de/2010/07/openair-kino-gelbe-villa-remscheid/ http://punkrockbergischland.de/2010/07/openair-kino-gelbe-villa-remscheid/#comments Thu, 08 Jul 2010 21:34:53 +0000 Philip http://punkrockbergischland.de/?p=1203

]]>
http://punkrockbergischland.de/2010/07/openair-kino-gelbe-villa-remscheid/feed/ 0
Klänger der Stadt @ Welle, Remscheid http://punkrockbergischland.de/2010/07/klanger-der-stadt-welle-remscheid/ http://punkrockbergischland.de/2010/07/klanger-der-stadt-welle-remscheid/#comments Thu, 08 Jul 2010 21:20:55 +0000 Philip http://punkrockbergischland.de/?p=1196

Es folgt Pressetext inkl. Myspace Links zu den Bands:

Die kulturelle Kommunikation in der Gesellschaft nimmt an Wichtigkeit enorm zu.Musik, Tanz, Theater als kulturelle Kommunikationsform erzielt starke Auswirkung und transportiert gesellschaftliche Identifikationsmerkmale und Werte.Die offene Jugendarbeit ist eine wichtige Instanz, die über die kommerziellen Ansätze hinaus das gesellschaftliche Leben der Jugendlichen gestaltet und Identifikationsmodelle offeriert. Wir lassen den Jugendlichen Raum, ihre eigene Sprache und ihre unterschiedlichsten Szenen (Rock, Metall, Techno, Punk, Ska, HipHop usw.) zu entwickeln, sie nebeneinander existieren zu lassen, tolerieren und unterstützen sie.Musik ist in dem Alter 14 – 21 Jahre Hobby, wie auch ein großes Identifikationspotential für die Jugendlichen. Weiterhin ist sie eine Möglichkeit die Freizeit sinnvoll zu gestalten und eigene Fähigkeiten zu entdecken.In ihrer Entwicklung und ihrer Erlebnisskala nimmt sie einen sehr hohen Stellenwert ein.Ihre Erlebnisse und Prägungen beziehen Jugendliche aus der unmittelbaren Umgebung und Region, in der sie die meiste Zeit ihrer Entwicklung verbringen. Wir haben für die beteiligten Jugendlichen ein Forum geschaffen, ihre Probleme, Wünsche, Erwartungen artikulieren zu können, um dies hinterher einem breiten Publikum vorstellen zu können. Wichtig dabei war die Anbindung an ihre derzeitige Lebensumgebung (Sozialraum) und die Lebensumstände, in denen sie sich befinden.Besonders in der Phase der Konsolidierung der Finanzen der bergischen Städte (Remscheid, Wuppertal, Solingen befinden sich im Haushaltssicherungskonzept) ist es immanent wichtig den Jugendliche eine Öffentlichkeit zu offerieren, um ihre Vorstellungen und Wünsche der Verwaltung und Politik näher zu bringen. In dem Projekt „Klänge der Stadt“ haben Jugendliche innerhalb eines halben Jahres Texte geschrieben und Musikstücke hergestellt, die anschließend im Tonstudio aufgenommen wurden. Aus den aufgenommenen Stücken wurde eine CD hergestellt. Die Präsentation der CD findet bei 3 Konzerten in der „Welle“ und 1 Konzert in Solingen statt.Die Bands kommen aus den 4 Musikrichtungen: Rock, Punk, Metal und HipHop! Daher werden Spartenkonzerte durchgeführt.Bei den Konzerten können das Publikum und eine professionelle Jury den Spartensieger wählen. Die Sieger werden hinterher auf der Internetseite der „Welle“ (www.myspace.com/diewelleev) noch Mal zur Wahl gestellt. Der Sampler Sieger gewinnt einen Konzertauftritt!  Das ganze Projekt konnte nur durch die finanzielle Unterstützung von „Lichtblicke – weil Menschen Hoffnung brauchen c/o radio NRW“ durchgeführt werden.  Die 3 Konzerte in der „Welle“:

09.07.2010     Metall  Bloody Sunset (RS), Dark Light (SG), Naked Frenzy (W)

15.07.2010     Punk  Dickes Gebäude (RS), Brainlez (SG), Horst & the Heartbreakers (W)

16.07.2010  Hip Hop             S.L.Ainz feat. Steph (RS), Boomer (SG), Spinning &Selavi (W)

Veranstaltungsort                         Die Welle e. V. / Wallstrasse 54 / 42897 Remscheid

Einlass                                                    19.30 Uhr

Beginn                                                   20.00 Uhr

Eintrittspreis                                           3,- € (dafür bekommt auch jeder Besucher 1 Sampler = der kostet 3,- €!!)

Kontakt der Bands

METAL

www.myspace.com/sunsetbloody

www.darklight-solingen.de

www.myspace.com/nakedfrenzy

PUNK

www.myspace.com/dickesgebaeude

www.myspace.com/horstska

www.youtube.com/user/Brainlez1

Hip Hop

www.myspace.com/slainzrs

www.myspace.com/boomeryes

www.myspace.com/selavi7 www.myspace.com/thespinning900

]]>
http://punkrockbergischland.de/2010/07/klanger-der-stadt-welle-remscheid/feed/ 0
OpenRS 2010 – 17.7. @ Konzertmuschel, Remscheid http://punkrockbergischland.de/2010/07/openrs/ http://punkrockbergischland.de/2010/07/openrs/#comments Sun, 04 Jul 2010 17:09:27 +0000 Philip http://punkrockbergischland.de/?p=1192

Bei den ganzen Sparpaketen die gerade von der Stadt Remscheid geschnürt werden, hatte ich schon gar nicht mehr mit einem OpenRS in diesem Jahr gerechnet. Aber irgendwie scheint das noch durch gerutscht zu sein. Headliner sind in diesem Jahr Rantanplan. Das passt. Das ist zwar jetzt einfach zu behaupten, aber Bands von dieser Art hätte ich schon früher dahin geholt.

Alles weitere erfahrt ihr aus dem Pressetext…

OPEN RS 2010 – Für lau(t) im Grünen!!

OPEN RS ist Remscheids Rockevent, das weit über die Stadtgrenzen bekannt ist. Dem Zuschauer wird ein Mix aus Pop, Alternativ, Indie, Ska bzw. Reggae geboten. Insgesamt 9 Bands sorgen für Stimmung im Stadtpark.

Im Rahmen der “Tage der Jugend 2001″ fand das erste Remscheider OPEN RS auf dem Theodor-Heuss Platz als lokales Musikevent statt.
Seit dem konzeptionellen Umzug in die Konzertmuschel des wunderschönen Stadtparks zum 3. OPEN RS im Jahr 2003 wurde die Aufmerksamkeit stetig gesteigert.  Das OPEN RS ist aus dem Kulturleben Remscheids und des Bergischen nicht mehr wegzudenken.

In den vergangenen Jahren konnten trotz low-budget durch professionelles Booking dem Publikum vielversprechende Bands in Remscheid präsentiert werden, die später in den Charts wiederzufinden waren. Beim Open RS spielten u.a. Karamelo Santo, Tomte, Kilians, Tele, Ollie Schulz, Superpunk, Sport, 1000 Robota und Jupiter Jones.

Trotzdem ist Remscheids Musikfestival weit mehr als bloßer Mainstream. Stattdessen ruft es zum Mitmachen und Beteiligen auf. Junge Bands und viele EhrenamtlerInnen bringen jedes Jahr erneut ihre Ideen und Einflüsse mit ein. Nur so wird dieses breite Spektrum an soziokultureller Vielfalt erreicht.

Die Popularität und BesucherInnenzahlen stiegen von Jahr zu Jahr, so dass ca. bis zu 2500 Musikbegeisterten von jung bis alt das Musikevent im Stadtpark besuchten und das Festival zum wichtigen Bestandteil des Remscheider Sommers machten. Lokale und überregionale KünstlerInnen beweisen ihr Können. Die musikalische Ausrichtung umfasst alle Bereiche des Rocks. Regionale Newcomer treffen auf “alte” Hasen der Musikszene und sorgen für tanzbare Sounds. Dieses Angebot wird von vielen Open RS Fans genutzt, so dass sich in den vergangenen Jahren eine wirklich einzigartige Atmosphäre entwickelte. So brachten beispielweise die Reggaeklänge von Hector Morton den gesamten Platz des Open RS 2009 zum tanzen.

Auch in diesem Jahr wird es wieder laut, bunt und einzigartig!! Neben akkustic Einlagen sowie einigen Überrschaungen konnten wir als absoluten Headliner Rantanplan für uns gewinnen. Mit ihren Norddeutschen Skaklängen werden sie den Remscheider Stadtpark mit Sicherheit zum Tanzen bringen. Als weitere Akts sind Maila (Berlin), Bloody Sunset (Remscheid), Paradise Island (Solingen) neben vielen lokalen und regionalen Künstlern am Start. Decke einpacken und ab in dem Stadtpark. Eine schönere Lokation kann es gar nicht geben!

Remscheid bietet ein echtes Highlight für Jung und Alt, an einem einzigartigen Ort, ganz ohne Eintritt

]]>
http://punkrockbergischland.de/2010/07/openrs/feed/ 0
Mickie Krause gegen Argentinien… http://punkrockbergischland.de/2010/07/mickie-krause-gegen-argentinien/ http://punkrockbergischland.de/2010/07/mickie-krause-gegen-argentinien/#comments Thu, 01 Jul 2010 20:10:26 +0000 Philip http://punkrockbergischland.de/?p=1189 oder Public Viewing auf dem Rathausplatz in Remscheid mit Mickie Krause und anschließendem WM Spektakel auf der Großbild Leinwand (Samstag 3.7. Deutschland – Argentinien).

Hört man sich in der alten PBL Gemeinde um, findet man quasi mehre mögliche Facetten eine WM zu konsumieren. Das fängt an bei denen die sich sogar vorher Micki rein ziehen und jedes Spiel der deutschen elf auf dem Rathausplatz oder einer anderen Public Viewing Veranstaltung mit Großbild Leinwand sehen müssen. Dann gibt es die Fraktion, die zwar die meisten Spiele mit deutscher Beteiligung schaut, aber mit den Deutschland Trikotträgern nicht wirklich was anfangen kann. Und zu guter Letzt gibt es sogar solche die noch kein Spiel gesehen haben und auch von den kommenden Spielen keins sehen werden.

Endlich mal was los in Remscheid, dass muss man doch unterstützen. Ich bin so schon kein großer Fan dieser Public Viewing Kultur, aber spätestens wenn die Namen Mickie Krause und DJ Ötzi fallen ist das Thema für mich eigentlich durch. Die örtliche Presse schreibt von zufriedenen Veranstaltern, dass heißt bei nächsten EM in zwei Jahren dürfte es wieder ein Public Viewing geben. Stimmt das Rahmenprogramm bin ich dabei, sind Ötzi und co. wieder am Start, bin ich irgendwo anders, aber bestimmt nicht beim Public Viewing auf dem Rathausplatz.

]]>
http://punkrockbergischland.de/2010/07/mickie-krause-gegen-argentinien/feed/ 0
Der etwas andere WM-Song http://punkrockbergischland.de/2010/06/der-etwas-andere-wm-song/ http://punkrockbergischland.de/2010/06/der-etwas-andere-wm-song/#comments Tue, 08 Jun 2010 22:13:51 +0000 Philip http://punkrockbergischland.de/?p=1185 Es ist wieder so weit: Rechtzeitig zu jedem großen Fußballturnier wird der Markt mit WM-Songs überflutet, bei deren Genuss einem schnell die Haare zu Berge stehen. Wenn man ehrlich sein möchte: Die meisten Songs kommen daher wie diese torlosen Spiele ohne Spielfreude, Technik und Kreativität. Es fehlt der esprit.

Dass es auch anders zugehen kann, zeigen „Punk In Uniform“, ein bestenfalls im Untergrund bekanntes Duo aus Düsseldorf. Ihnen ist sozusagen das Tor in der letzten Minute geglückt, ein Doppelpass-Fallrückzieher mit Flugkopfball, Pfosten und Latte. Die zwei Endzwanziger sind am vergangenen Wochenende auf einer Straßenparty im Szene-Stadtteil Flingern mit einem innovativen Konzept und einer überzeugenden Live-Performance aufgefallen: Gitarre, Cajon, Rap. Unter das einstündige Programm aus durchdachten Texten und anspruchsvollen Gitarrenriffs hatte sich ein lässiger WM-Song gemischt, den die zwei Jungs auf Anfrage gleich mehrfach spielen mussten, damit das Publikum Ruhe gab. Die Besonderheit: Der Song ist brandaktuell.

Anders als die meisten anderen, die schnell noch auf den WM-Zug aufspringen wollen, haben Punk In Uniform ihren Titel erst auf die Beine gestellt, als der Kader der DFB-Elf endgültig feststand. Eigentlich ist der Song somit mehr eine Momentaufnahme und nur in den kommenden 30 Tagen gültig.

Nicht nur „Der 4. Stern“ ist einen Hinhörer wert, auch die anderen Songs erfrischen das gelangweilte Ohr des Musikliebhabers. Auf www.myspace.com/punkinuniform kann man einen Eindruck gewinnen, was ein Punkrock-Gitarrist und ein Rap-MC unter guter Musik verstehen.

Quelle: Pressetext Punk in Uniform

]]>
http://punkrockbergischland.de/2010/06/der-etwas-andere-wm-song/feed/ 0